In Rekordzeit zu fließendem Englisch: Sechs 🔥 Tipps mit Erfolgsgarantie

Wenn du wirklich fließend Englisch sprechen möchtest, führt kein Weg daran vorbei, Gespräche auf Englisch mit Muttersprachlern zu führen – und zwar so viel wie möglich.

Im heutigen Beitrag erfährst du, wie du ganz einfach englischsprachige Gesprächspartner findest und die besten Tipps, um wirklich Fortschritte zu machen. Einen Gesprächspartner auf Englisch zu finden ist so einfach wie Fahrrad fahren bei Sonnenschein. Du könntest bereits in weniger als 15 Minuten dein erstes Gespräch auf Englisch führen. Wie das geht, zeige ich dir jetzt! Los geht’s…

Tipp #1 – Cambly: Eine Klasse Plattform für Englischgespräche

Cambly ist zum Beispiel eine klasse Plattform, um Englischlehrer oder Englischtutoren für Gespräche in der Fremdsprache zu finden! Ein besonderer Vorteil von Cambly ist, dass du sofort ein Gespräch mit einem Lehrer starten kannst, der gerade online ist. Gerade, wenn du zwischendurch mal etwas Zeit hast, macht es Cambly sehr einfach, spontan einen Gesprächspartner zu finden. Weil es aber im Alltag doch mal schnell passieren kann, dass du viel anderes zu tun hast und dann vielleicht noch vergisst, dass du ja noch Englisch üben wolltest, kannst du natürlich auch im Voraus einen Termin mit einem Lehrer buchen.

Bei den Lehrern auf der Plattform siehst du sofort, aus welchem Land der eigentliche Lehrer herkommt! So kannst du jemanden mit einem passenden Dialekt, den du üben möchtest, locker und flockig, also sehr einfach und ohne viel Mühe finden. Mit der Filterfunktion kannst du dir Leute heraussuchen, die deine Interessen mit dir teilen. Denn es ist sehr wichtig, einen für dich passenden Gesprächspartner zu finden, damit das Lernen interessant und motivierend bleibt.

Mir hat Cambly dazu Rabatt-Codes zur Verfügung gestellt, damit du es gleich mal oder später ausprobieren kannst! Du kannst meinen Rabatt-Code <Sprachen24> nutzen, um sofort mit einem kostenlosen 15-minütigen Gespräch loszulegen. Für die Probestunde brauchst du nicht mal deine Zahlungsinformationen zu hinterlegen! Registriere dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse und schon kann es losgehen. Den Link findest du auch noch in der Beschreibung unten.

Der Vorteil bei den Gesprächen auf Cambly ist, dass 100 % der Zeit dir gehört. Der Fokus ist vollständig auf dich gerichtet und du lernst viel mehr, als wenn du in einer anonymen Gruppe lernen würdest. Es ist also eine gute Alternative zum privaten Englischlehrer.

Tipp #2 – Sprachtandem: Eine kostengünstige Alternative!

Wenn aber dein Budget etwas beschränkt ist, ist das von mir oft erwähnte Sprachtandem eine interessante und kostengünstige Idee. Bei einem Sprachtandem suchst du dir jemanden, der deine Muttersprache lernt und Englisch als Muttersprache spricht. Die Hälfte der Zeit sprecht ihr auf Deutsch und die andere Hälfte der Zeit auf Englisch. So hat jeder etwas davon und es ist vor allem komplett kostenlos.

Es ist eine gute Alternative, wenn du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, aber deinen Geldbeutel schonen möchtest. Es gibt zwei sehr wichtige Regeln, die du einhalten solltest, um das Maximale aus jedem Gespräch herauszuholen.

JETZT lesen, wie man effektive Tandemgespräche führt!

Tipp #3 – Regeln für effektive Gespräche!

Regel eins: Das Gespräch sollte zu 100 % auf Englisch sein. Es sollte nicht auf Deutsch ausgewichen werden. Ab und zu mal ein Wort übersetzen ist okay, aber die übrigen Sätze sollten immer auf Englisch sein.

Regel zwei: Du solltest den größeren Gesprächsanteil haben. Mindestens 50 %, aber besser noch mehr der Zeit solltest du das Gespräch führen. Nur so bekommst du auch die Sprachpraxis. Wenn du Englisch hören möchtest, brauchst du kein Gespräch zu führen. Das geht auch mit einem Podcast oder mit YouTube-Videos! Das Sprechen üben kannst du aber am besten im Gespräch selbst.

Tipp #4 – Finde passende Gesprächspartner

Ebenfalls empfehle ich dir, passende englischsprachige Gesprächspartner zu finden. Also Leute, mit denen die Chemie stimmt, mit denen es dir Spaß macht, dich zu unterhalten, mit denen du dich auch so unterhalten würdest. Wenn du das tust, macht dir das Sprachenlernen viel mehr Spaß. Wenn du dich mit jemandem unterhältst, mit dem es langweilig oder anstrengend ist, dann wird das Englisch lernen schnell zur unerträglichen Qual. Das ist pures Gift für deine Motivation. Es kann daher manchmal etwas dauern, einen passenden Gesprächspartner zu finden. Du solltest also etwas herumprobieren.

Starte lieber mit etwas mehr Leuten, bis sich deine 2 bis 3 Favoriten herauskristallisieren. Oder du unterhältst dich immer wieder mit neuen Leuten, wenn dir das mehr Spaß macht.

Tipp #5 – Häufigkeit der Gespräche

Wie oft solltest du Gespräche führen? Das hängt natürlich ganz davon ab, wie viel Zeit du hast und wie schnell du Fortschritte machen möchtest. Ich würde dir empfehlen, mindestens 1,5 Stunden die Woche zu sprechen, um wirklich Fortschritte zu machen. Wenn es weniger sind, dann wirst du dich nur sehr langsam vorwärts bewegen. Richtig schnelle Fortschritte gibt es ab 4 bis 5 Stunden die Woche. Wenn du 4 bis 5 Gespräche zu je einer Stunde auf Englisch führst, dann wirst du sehr, sehr schnell Verbesserungen sehen. Innerhalb von wenigen Wochen wirst du merken, wie viel besser dein Englisch geworden ist. Die ersten Gespräche werden noch sehr anstrengend sein und dein Kopf wird qualmen. Aber nach wenigen Wochen bereits wirst du dich daran gewöhnen.

Tipp #6 – Mit Monologen zum schnellsten Erfolg

Ein besonderes Extrem ist, wenn du beim Gespräch fast 100 % der Zeit sprichst. Das ist anstrengend. Und braucht Gewöhnung. Aber wenn du das machst, hast du natürlich das Maximum an Sprachpraxis. Wenn du erst jetzt mit dem Englisch sprechen anfängst, will ich dir das erstmal nicht empfehlen. Solche Monologe zu führen ist anstrengend und bedarf wirklich seiner Übung!

Links aus dem Text:
👉Cambly (Nutze mein Rabatcode: Sprachen24)!!!

Lernen Sie Englisch oder andere Sprachen wesentlich schneller als mit herkömmlichen Lernmethoden – und das bei nur ca. 17 Minuten Lernzeit am Tag!!!

Hier gehts weiter…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert